Ruf uns jetzt an unter : +49 151 57395021
Datenschutzerklärung
BEMBAY UG (haftungsbeschränkt) ist Betreiber der Webseite Bembay.de und verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung unserer Dienstleistungen und unserer Webseite erhoben werden.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Transparenz darüber, wie wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Geräteinformationen: Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite sammeln wir automatisch Daten über Ihr Gerät, wie zum Beispiel Informationen zu Ihrem Webbrowser, der IP-Adresse, Ihrer Zeitzone, den installierten Cookies und welche Seiten auf der Webseite Sie besucht haben.
Registrierungsdaten: Wenn Sie sich bei uns anmelden oder unsere Dienstleistungen nutzen, erheben wir personenbezogene Daten wie z.B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und weitere Informationen, die für die Erfüllung des Vertrages notwendig sind.
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit der Webseite oder unseren Dienstleistungen (z.B. Klicks, angesehenen Seiten, Produktinteraktionen), die wir zur Verbesserung unseres Angebots und für statistische Auswertungen verwenden.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung: Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, benötigen wir Ihre Daten (z.B. zur Bearbeitung von Aufträgen, Zahlungen und zur Kommunikation).
Kundensupport: Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen einen guten Kundenservice zu bieten.
Marketing und Kommunikation: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen unsere Angebote, Dienstleistungen und Neuigkeiten (z.B. durch Newsletter) zusenden. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
Sicherheit und Missbrauchsprävention: Um die Sicherheit unserer Webseite und Dienstleistungen zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.
Statistische Auswertungen: Zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage der DSGVO und der folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z.B. zur Bereitstellung unserer Dienstleistung).
Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, insbesondere für Marketingzwecke (z.B. Anmeldung für den Newsletter).
Berechtigte Interessen: Wenn wir Ihre Daten benötigen, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen, wie z.B. die Verbesserung unserer Dienstleistung oder die Prävention von Missbrauch.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt. Sobald der Zweck erfüllt ist oder die Aufbewahrungspflicht endet, werden die Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Als europäischer Bürger haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
Recht auf Berichtigung: Sie können uns auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Dienstleister übertragen lassen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an anfrage@bembay.de.
Übermittlung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten können innerhalb der EU und an Drittanbieter (z.B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Partner) weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind und dass alle Partner die DSGVO einhalten. In einigen Fällen, z.B. bei internationalen Übertragungen, können Ihre Daten auch außerhalb der EU verarbeitet werden (z.B. in den USA oder Kanada).
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser Seiten und empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Webseiten zu lesen.
Informationssicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Allerdings kann keine Übertragung von Daten über das Internet oder drahtlose Netzwerke 100%ig sicher garantiert werden.
Rechtliche Offenlegung
Wir geben Ihre Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung unserer Rechte notwendig ist, z.B. bei einer behördlichen Anfrage oder zur Durchsetzung von Verträgen.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
BEMBAY UG
E-Mail: anfrage@bembay.de